Von den Etruskergräbern gings weiter nach Castiglioncello del Torinoro, einem süssen kleinen Dorf auf einem Hügel.
Da haben wir das Auto vor dem Dörfchen geparkt und sind losspaziert.
Nach kurzer Zeit kamen wir zu einer Bank, auf die man sich einfach hinsetzten musste 😉
Weshalb? Schaut Euch mal die Aussicht an! (Wenn Ihr auf das kleine Bildchen oben klickt, wird es grösser angezeigt 😉 )
Ich hab an ein paar Türen des Dörfchens geklopft, aber da war nirgends einer da 🙁
** Anm. von Mama: Yves hat die neue Angewohnheit, ständig irgendwo an Türen zu klopfen 😉 Er steht auch total auf Türklopfer und lässt keine Gelegenheit aus, einen zu testen. Zum Glück haben wir es ihm aber schon fast wieder abgewöhnt 😉 **
Das Dörfchen, so hat uns einer der ganz wenigen Einwohner, die wir getroffen haben, erzählt, ist zum Grossteil ausgestorben, da die ehemaligen Anwohner ihre Häuser an Amerikaner, Franzosen, Schweizer oder Deutsche verkauft haben, die nur für die Ferien da sind.
Schade – das wär so ein süsses Dorf 🙁
Wir haben es uns dann trotzdem weiter angesehen und sind rumspaziert 🙂
Da es auch heute schon wieder ziemlich warm war, kam der Wasserhahn grade recht und wir haben uns etwas erfrischt 🙂
Etwas weiter hielt im Schatten auch noch eine Katze Siesta.
Pingback: Yves Straten » Blog Archive » In Città della Pieve unterwegs
Pingback: Yves Straten » Blog Archive » Super schönes Wetter und tolle Aussichten
Pingback: Yves Straten » Blog Archive » Das Städtchen San Quirico d’Orcia