Klaro, dass wir als nächstes in Richtung Torre del Mangia marschiert sind. In dessen Innenraum erwartete uns eine kleine Überraschung: Im Gegensatz zum Campanile in Venedig, wo man bequem mit dem Lift hochfahren kann, gilt es hier 102 Meter enge Treppen zu steigen. 😯
Aber mich hat das kein Stück gejuckt und ich hab gut gelaunt angefangen, die Treppen zu erklimmen. 🙂
Papa vor mir und Mama hinter mir, damit auch ganz sicher nix schiefgeht und ich auch auf keine “dummen Gedanken” komme. 😉
Oben auf dem Turm gab’s eine Überraschung: Im Gegensatz zum Campanile in Venedig, wo die Glocken mit grossem Getöse anfingen zu läuten, sind die hier festgekettet. Nix mit Bimmeln. 🙁
Damit auch Ihr die super schöne Aussicht von oben auf dem Turm geniessen könnt, hat Mama wild drauflosgeknipst und zwei kleine Panoramas gebastelt. Auch für die gilt: Einfach draufklicken, dann könnt Ihr sie grösser sehen. 😉
Sieht das nicht super genial aus? Vorallem bei dem Bombenwetter, das wir mal wieder erwischt hatten. 😉
Ich hab Mama auch gleich von da oben aus gezeigt, welche der Bauten mir am besten gefiel: Der Dom, weil der so lustig geringelt ist. 😉
Auf dem Weg runter hat Mama dann auch nochmal ein kleines Panorama vom Campo geschossen, da man den von hier aus noch besser sehen konnte. Auch hier einfach auf das Bildchen klicken, wenn Ihr es grösser sehen möchtet. 🙂
Mama und Papa fanden die Treppenstufen ganz schön eng und mussten besonders beim Runtersteigen öfter mal den Kopf einziehen. Aber für einen kleinen Wichtel wie mich war das ein genialer Ausflug. 😀
2 Pingbacks